alt Die Parade der Schiffe

Das Wetter bestimmte den Ablauf erheblich. Sturm war angekündigt! Der Blick nach oben zu den Wolken versprach nichts Gutes. Dicke Wolkenbänder, unterbrochen von einigen lichten Stellen, zeigte in der Schnelligkeit, wie sie sich veränderten, deutlich an das mit starkem Wind und Regen jederzeit gerechnet werden muß. So erfuhren wir, das Windstärken bis 9 Beaufort = Sturm (entspricht […]

alt Die Parade der Schiffe Weiterlesen »

alt Hermann Marwede Arbeitsschritte 2

Zuerst habe ich mir an Hand des Bauplanes auf Papier einen Ablauf der einzelnen Bauabschnitte und deren Erstellung gemacht. Will sagen: Je detaillierter die Vorüberlegung ist, desto sauberer ist das spätere Ergebnis. Hinweis: Da ich ein Standmodell baue, nehme ich zu den Bauteilen für den Fahrbetrieb (bis auf wenige Ausnahmen) keine Stellung. Es ist schon entscheidend, ob

alt Hermann Marwede Arbeitsschritte 2 Weiterlesen »

alt Arbeitsschritte Marwede Bau 1

In diesem Abschnitt weise ich auf einige Verfahren hin, die ich benutzt habe, um ein besseres Gesamtergebnis zu erzielen. Auch möchte ich nicht den vollständigen Bauablauf aufzeigen, sondern Probleme zur weiteren Verfeinerung darlegen. Nichts ist vollkommen und Vieles auch noch besser lösbar. Um das Nachfolgende besser zu verstehen, sollte der dem Baukasten beiliegende Bauplan zu

alt Arbeitsschritte Marwede Bau 1 Weiterlesen »

alt Hermann Marwede Bau 1

Vom Auspacken der Teile aus dem Baukasten bis hin zum fertigen Stand-Modell (siehe Bild oben) mit Tochterboot. Was alles zu bedenken ist, was alles zu einem gelungenen Modell bedacht werden sollte und welche Besonderheiten ich bei dem ersten Bau dieses Modells berücksichtigt habe, kann im weiteren Verlauf Vorbereitung direkt nachgelesen werden. Ich wünsche bereits jetzt schon viel Freude

alt Hermann Marwede Bau 1 Weiterlesen »

Nach oben scrollen