alt Tochterboot Marwede 2 Verena

Kommen wir nun zum Bau des Tochterbootes „Verena“. (Anmerkung: Vor einigen Jahren, wurde im Rahmen eines Umbaus der „Hermann Marwede“ im Bereich des Hecks, ein völlig neu konzipiertes Tochterboot an Bord gesetzt. Dazu mußte die Hecksektion zum Slippen des neuen Bootes verändert werden. Die folgenden Bauschritte beziehen sich alle auf den vorherigen Bauzustand mit Tochterboot

alt Tochterboot Marwede 2 Verena Weiterlesen »

alt Helideck Marwede 2

Da mir die Bauteile des Baukastens für das Hubschrauber-Arbeitsdeck nicht gefielen, beschaffte ich mir einen sehr gut ausgearbeiteten Ätzteile-Satz von Fa. „Eduard“ aus Tchechien. Bei der genauen Durcharbeitung der Ätzteile und der Überlegung, in welchem Stadium Teile bereits angebaut werden und wann noch nicht, machte ich mir wieder einmal einen Ablaufplan. Bei den zum Teil

alt Helideck Marwede 2 Weiterlesen »

alt Decks Marwede 2

Widmen wir uns zuerst den Decks. Wie ich am Anfang schon erwähnte, baue ich die Reling komplett neu. Das fängt bereits bei den Bohrlöchern für die Reling an und schließt die Poller mit ein. So habe ich auf den Decks alle nicht benötigten Pollerfundamente abgeschliffen und die vorhandenen Bohrlöcher für die Reling zugespachtelt und verschliffen.

alt Decks Marwede 2 Weiterlesen »

alt Rumpf Marwede 2

Der Einbau der beiden Bugstrahlruder (ohne Schrauben) ist jetzt vorzunehmen. Gleich dahinter setzte ich ein Fundament mit Mutter und Gewindestange ein, um das Back-Deck mit dem Rumpf zu verschrauben. Das erleichtert die Anpassungs-Arbeiten und hat den Vorteil vor der Endmontage die Paßgenauigkeit ständig überprüfen zu können. Das macht zwar etwas mehr Arbeit, zahlt sich später

alt Rumpf Marwede 2 Weiterlesen »

alt Hermann Marwede Vorbereitung 2

Nebenstehendes Bild veranschaulicht einen meiner Arbeitsplätze mit allerlei nützlichen Werkzeugen und Zubehören. So legte ich mir (links im Bild angeschraubt an die Arbeitsplatte) einen schwenkbaren Schraubstock zu. Die nur gesteckten Bausegmente, können als Ganzes, aber auch in Teilen auf den Rumpf gesetzt werden. Die Niedergänge sind ebenfalls noch provisorisch angebracht. Ähnlich dem Vorgehen in einer

alt Hermann Marwede Vorbereitung 2 Weiterlesen »

alt Hermann Marwede Arbeitsschritte 2

Zuerst habe ich mir an Hand des Bauplanes auf Papier einen Ablauf der einzelnen Bauabschnitte und deren Erstellung gemacht. Will sagen: Je detaillierter die Vorüberlegung ist, desto sauberer ist das spätere Ergebnis. Hinweis: Da ich ein Standmodell baue, nehme ich zu den Bauteilen für den Fahrbetrieb (bis auf wenige Ausnahmen) keine Stellung. Es ist schon entscheidend, ob

alt Hermann Marwede Arbeitsschritte 2 Weiterlesen »

Nach oben scrollen